Anmelderekord bei unserer Jugend 

Das Jahr 2022 war für unsere Abteilung ein besonderes. Mit 14 Neuanmeldungen bei Kindern und Jugendlichen haben wir den internen Spitzenplatz erobert. Ca. 10-15 Anfänger und 8-10 Fortgeschrittene sind freitags beim Training dabei. Erste Erfolge haben sich wie berichtet bei verschiedenen Turnieren bereits eingestellt, auch unsere Teams in den Ligen können auf den Nachwuchs zurückgreifen. Ich würde mir wünschen, dass ein paar von euch mal anbieten gerade die Fortgeschrittenen ab und an zu trainieren. Das kann eine Eröffnung sein oder Endspieltraining. Kommt gerne auf mich zu, dann machen wir einen Termin aus.

Finale Jugend Grand-Prix 2022

Zum Abschluss ging es in der JGP Serie nach Schifferstadt. Diesmal waren für uns Denis, Amelie und Noah am Start. Denis fuhr mit einem Pokal heim. In der Gesamtwertung aller Turniere konnte Moritz den zweiten Platz in der U16 Wertung erreichen. Weiter geht es wieder im Frühjahr, wir werden in Neustadt auch wieder ein Turnier durchführen.

Bezirksjugendmeisterschaft 2022

Am Sonntag, 06.11.2022 gingen die diesjährigen Bezirksjugendmeisterschaften in Haßloch zu Ende. Nils vertrat mich als Turnierleiter, da ich in Schifferstadt eingeladen war (siehe unten). Nachdem vor drei Wochen Amelie und Noah die U10 Wertung gewinnen konnten, hatten wir mit Denis in der U12 noch einen Spieler am Start. Er belegte am Ende den dritten Platz und wurde zur Pfalzmeisterschaft Ende des Jahres in Annweiler eingeladen. Dort wird er auch teilnehmen.

 

16.07.2022 Jugend-Grand-Prix Neustadt

Die Planungen haben begonnen, es wird fleißig nachgedacht, wer welchen Kuchen spendet und beim Catering hilft. Wer mag, kann gerne auf mich zukommen. Wir freuen uns über Kuchenspenden, Sachpreise für Kinder und Jugendliche o.ä.

19.06.2022

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2022

Vom 04.-11.06.2022 fanden die diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften in Willingen (Sauerland) statt. Kati hatte sich als amtierende Rheinland-Pfalzmeisterschaft hierfür qualifiziert. Sie spielte in der Altersklasse U14w mit. Insgesamt 30 Spielerinnen gingen hier an den Start, Kati war auf Platz 18 gesetzt. Somit kam es gleich zu einer schweren Partie gegen die an 3 gesetzte Michelle Trunz (DWZ 1826). Kati spielte umsichtig und sorgte mit dem Remis gleich zum Auftakt für eine Überraschung. Nach einer Niederlage in Runde 2 gelang ihr gegen Sandra Heuberger der erste Sieg. 50% waren bis dahin eine ordentliche Ausbeute. Dann riss der Faden aber etwas und Kati musste drei Niederlagen am Stück hinnehmen. Von so einer Serie lässt sich Kati aber natürlich nicht aus der Ruhe bringen, in den drei Schlussrunden gelangen ihr 2,5 Punkte. Es ist immer ein gutes Gefühl siegreich ein Turnier zu beenden. Am Ende sprangen 4 Punkte heraus aus 9 Partien und somit der 22. Platz. Siegerin wurde die Turnierfavoritin Dora Peglau vom Schachzentrum Seeblick aus Sachsen (DWZ 2000). Apropos Peglau: Die Famile Peglau besteht aus den Eltern sowie 6 Kindern. Alle spielen Schach und bilden das Team des Schachzentrums. 

Siehe Schachzentrum Seeblick e. V. (Schach in Deutschland)

 

Alle Ergebnisse, Tabellen und Partien zum Download für alle Turniere findet ihr unter:

 

Deutsche Jugend-Meisterschaft 2022 im Schach: Startseite 2022 (deutsche-schachjugend.de)

 

04.07.2021 Kati wird Vizemeisterin Rheinland-Pfalz 2021 in der U14w

Wir dürfen Kati zur Vizemeisterschaft Rheinland-Pfalz U14w gratulieren. Am vergangenen Wochenende wurde das Turnier in Pirmasens über 5 Runden gespielt. Kati verlor nur gegen die spätere Siegerin Cecilia Keymer (Schwester von Vincent).

 

Zum Artikel der Schachjugend RLP geht es hier: U14w, U16w und U18w Meisterschaft (schachjugend-rheinland-pfalz.de

 

Ein schöner Erfolg gelang heute unserer Nachwuchsspielerin Kati Steinlechner. Sie hatte sich im Januar bei der Pfalzmeisterschaft U12w für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften qualifiziert. Diese wurden von Freitag an in Birkenfeld ausgetragen. Kati startete mit 4 aus 4 und lag sogar auf Titelkurs. Am Ende durfte sie sich über den hervorragenden zweiten Platz freuen und hat damit einen der beiden Plätze ergattert, um Rheinland-Pfalz bei der Deutschen Meisterschaft in Willingen (Sauerland) zu vertreten. Vom 30.05.-07.06.2020 heißt es Daumen drücken! Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg.

 

Schach Jugend-Grand-Prix Serie 2020

05.03.2020

Auch in diesem Jahr sind wir wieder viel unterwegs und besuchen gemeinsam Turniere. Einige unserer Kinder werden z.B. über Pfingsten am Haßloch Open teilnehmen. Für Anfänger wie für Fortgeschrittene eignet sich die Turnierserie Jugend-Grand-Prix. Siehe Flyer. 6 Turniere mit Schnellschachpartien, eines davon werden wir in Neustadt abhalten. In der Nachwuchsliga sind wir auch wieder mit zwei Teams aktiv. Die Ergebnisse und Tabelle findet man hier: https://sbrp-ergebnisdienst.de/index.php?p1=3:pa:JUNO-19-3 Wir freuen uns stets über neue Mitstreiter, komplette Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Für Rückfragen steht unser Jugendleiter Dirk Hirse gerne zur Verfügung. Mail: schachebbe@gmx.de oder mobil 0160-7043944.

 Hier geht's zum Ausschreibungs-Flyer zum Download.

Schach Jugend-Grand-Prix Serie 2019

Teil 5: Neustadt an der Weinstraße

Am Samstag, 26.10.2019, wurde die Turnierserie fortgesetzt. Zum ersten Mal war in diesem Jahr der Post SV Neustadt als Gastgeber mit dabei. Sechs Turniere umfasst die Serie, am 23.11.2019, wird der SC Schifferstadt das Finale ausrichten. Dann werden auch die Gesamtsieger gekürt. Gespielt werden jeweils die Grand-Prix Turniere für die Altersklassen U8 bis U18. Dazu wird ein ABC-Turnier angeboten für Anfänger ohne DWZ und im Alter bis zu 12 Jahren. 

Der Jugend-Grand-Prix entwickelt sich gut, in diesem Jahr haben sich erstmals sechs Ausrichter bereiterklärt einen solchen Jugendtag zu organisieren. Die steigenden Teilnehmerzahlen sind ein guter Beleg für die Beliebtheit beim Nachwuchs. Nach Neustadt kamen insgesamt 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Gespielt wurden in der Aula der Berufsbildenden Schule Böbig drei Turniere, das ABC sowie U8 bis U12 und U14 bis U18, jeweils im Modus 7 Runden Schweizer System Schnellschach. Viele spannende Spiele waren zu sehen, begeisterte Anfänger rangen um die Punkte, so manche Träne floss nach einer Niederlage, alles ging aber stets fair von statten, sodass die Schiedsrichter nur selten eingreifen mussten. 

Das engagierte Helferteam des Post SV Neustadt hatte auch ein ordentliches Catering zu günstigen Preisen vorbereitet, musste allerdings zweimal Donuts nachordern, um die rekordverdächtige Nachfrage bedienen zu können. Ein Dank geht an alle Helfer und die Schiedsrichter, die zum Gelingen dieses Schachtages beigetragen haben.

Ein überragendes Ergebnis lieferte Ole Brunck aus Erfenbach mit 7 Siegen ab. Hinzu kommt, dass er noch zur U16 gehört und somit auch einige ältere Spieler hinter sich lassen konnte.