Sieg gegen Bellheim
 
Am 3. Spieltag gelingt Neustadt I in der
2. Rheinland-Pfalz Liga der erste Sieg (Schach).
 
Nach drei Stunden Spielzeit willigen die Neustadter
Lutz Bohne und Hans-Peter Fecht in remis ein bei insgesamt
günstigen Stellungen an den weiteren Brettern.
 
Doch erst der Sieg von Stefan Vautrin bringt die Neustadter auf die
Siegerstraße. Weitere Remisangebote werden nach vier Stunden
gerne angenommen. Am Spitzenbrett schlägt der Angriff von Tim Walther
am Königsflügel nicht durch und er muss alles Können aufbieten,
den Gegenangriff zu parieren und das remis zu sichern. Wolfgang Dincher
gelingt in schlechterer Endspielstellung das Kunststück, die Partie noch
zu retten. Es steht damit 3,5:2,5.
 
Andreas Thomas gewinnt eine scharfe und riskante Angriffspartie
an Brett 4. An Brett 5 bietet der Gegner von Udo Loos daraufhin überraschend
remis an. Damit steht der Neustadter Sieg bei einer noch ausstehenden Partie fest.
Die letzte Partie von Florian Schulz-Knappe gegen den nominell stärksten Bellheimer
schien zuvor spielentscheidend, war es am Ende nicht mehr und endete remis.
 
Damit befindet sich Neustadt jetzt wieder im Mittelfeld.

 

Unentschieden in Landau

 

Gestern hat die 1. Mannschaft des Post SV Neustadt (Abt. Schach) am 2. Spieltag
im Auswärtsspiel i der 2. Rheinland-Pfalz Liga 4:4 gegen Landau gespielt.
 
Nach der unglücklichen Heimniederlage zum Auftakt folgen diesmal
taktische Fehler.
 
Neustadt steht zunächst trotz zwei fehlenden Stammspielern sehr gut und
führt schnell dank Wolfgang Dincher, der seine bittere Niederlage zum Saisonauftakt
vergessen macht.
 
An Brett 1 und 8 stehen Tim Walther und Gerhard Landeck auf Gewinn, so
dass die Neustadter an den weiteren vier Brettern mit remis einverstanden sind.
 
Unerwartet dreht sich an diesen beiden Brettern das Blatt. Gerhard Landeck
verliert trotz Mehrfigur. Tim Walther führt seine klar gewonnene Stellung in ein
ausgeglichenes-Endspiel, das er schließlich noch verliert.
Damit steht es 3:4 gegen Neustadt. Wieder spielt Stefan Vautrin als letzter und
kann zum Glück dieses Mal das Endspiel gewinnen. Das Auftaktspiel hatte er,
-wie Wolfgang Dincher-, äußerst unglücklich verloren.
 
4:4 lautet der Endstand.
 
Trotz gelungener Revanche für Wolfgang Dincher und
Stefan Vautrin und zwei fehlenden Stammspielern trauern die Neustadter ihren
zahlreichen Chancen nach ...

 

Auftaktniederlage gegen Bingen

 
15.09.2019
 
Die 1. Mannschaft des Post SV musste heute im Heimspiel gegen Bingen 1
in der 1. Runde der 2. Rheinland-Pfalz-Liga eine unglückliche Niederlage einstecken.
 
 
Neuzugang Tim Walther kommt mit einer sehr passiven Stellung aus der Eröffnung und
kämpft noch lange, bis Bauer- und Figurenverlust das Ende bedeuten. Wolfgang
Dincher steht auf Gewinn. Eine falsche Abwicklung kostet zunächst den
Stellungsvorteil und kurz danach auch die Partie.
 
Udo Loos agiert in überlegener Stellung zu vorsichtig und muss sich am Ende
mit einem remis begnügen. Klaus Klein kann seine sehr unklare und verwickelte
Partie mit einem taktischen Schlag erfolgreich beenden.
 
Nach fünf Stunden steht es 2,5 : 3,5 gegen Neustadt.
 
Mit einem Figurenopfer bricht Florian Schulz-Knappe die gegnerische Stellung auf.
Der Angriff auf den König kann der Bingener Spitzenspieler nur mit einer schlechten
Stellung und Bauernverlust abwehren.
 
Der Ausgleich zum 3,5:3,5 ist erzielt.
 
Stefan Vautrin steht zwar in der letzten Partie lange auf Gewinn, muss jedoch nach über sechs
Stunden gegen seinen talentierten jungen Gegner ein ausgeglichenes Endspiel nach einigen
Ungenauigkeiten aufgeben.
 
FSK