3. Runde 03.07.2022
Leider bekam Waldsee krankheitsbedingt kein Team zusammen, somit bekamen wir mit 8:0 die Punkte kampflos geschenkt. Aktuell sind wir damit Tabellenführer, die beiden dicksten Brocken Worms III und Schifferstadt II folgen aber noch.
7. Runde 19.06.2022
Post SV Neustadt II – Worms IV 4,5:3,5
Noch mit einem blauen Auge davon kam unsere Zweite. Die Punkteerwartung lag aufgrund der Aufstellungen bei 7,2 von 8 Punkten. Aber manchmal schafft auch Bayern München nicht den VfL Bochum zu besiegen. 1:1 stand es schon vor dem Spiel, da auf beiden ein Spieler fehlte. Blieben also noch sechs mögliche Punkte. Es gelangen dann nur zwei Siege durch Dietmar und Michael Stahl, hinzu kamen die Remis durch Ralf und Klaus. Endstand also 4:4? Nein, da Worms einen Spieler einsetzte, der noch nicht beim Verband gemeldet ist, wurde die Wertung in 4,5:3,5 geändert. Glück gehabt.
6. Runde, 20.03.2022
Die Zweite fuhr zum Lokalderby nach Deidesheim und sorgte für den zweiten Sieg an diesem Tag. Ebenfalls ohne Niederlage gelang ein überzeugendes 6:2. Volker liegt jetzt bei 3 aus 3 an Brett 1, weitere ganze Punkte holten Wolfgang Gaab und Michael Schmachtenberg.
Dirk
Blitzstart durch G. Landeck an Bett 8 gegen Dr Freilos 1 : 0, Brett 5 Mikel Stahl remis, 1.5 : 0,5 für NW, Brett 7 Klaus Wünsche remis, 2 : 1 für uns, nach weiteren 2 Stunden dann der Doppelschlag, Michael Schmachtenberg mit Schwarz gegen den starken Herrn Kühnert in einem sehenswürdigen Angriff und Wolfgang Gaab mit Weiß in einer seiner unnachahmlichen "ich hab Weiß, du kannst zuhause fahren" Partien gegen unseren alten Wegbegleiter Peter Leibfried, somit 4 : 1, gerne hab ich dem Remis dann zugestimmt, ein Remis von Dietmar folgte kurz darauf, 5 : 2. Unser erstes Brett Volker hatte dennoch Spaß seine Partie gegen den Altmeister und meinen Ausbilder zum Trainerschein zu quälen, zu Recht, Sieg und ein überzeugendes 6 : 2 an diesem schönen Frühlingsanfang konnte gefeiert werden, heute mal 65 Schachgrüße, bleibt friedlich.
Ralf
2. Runde, 28.11.2021
Hallo zusammen,
heute waren wieder zwei unserer Teams im Einsatz. In der Bezirksliga Nord-Ost ging es für die Zweite nach Frankenthal, die Dritte hatte ein Auswärtsspiel in Worms. Es erreichten uns viele Absagen in dieser Woche, Nils und ich hatten ganz schön zu kämpfen, um zwei vollständige Mannschaften an den Start zu bringen.
Eine 2:6 Niederlage musste hier unser stark ersatzgeschwächtes Team in Frankenthal hinnehmen. Mir wurde berichtet, dass das Ergebnis zu hoch ausfiel, aber dennoch gerecht war. Volker konnte an Brett 1 seinen zweiten Saisonsieg feiern, ebenso fuhr Ralf seinen ersten vollen Punkt ein. An den Brettern 7 und 8 kamen erstmals die Brüder David und Johann zum Einsatz. Beide machten ihre Sache sehr ordentlich und hielten gegen Gegner von 1500/1600 DWZ gut mit.
1. Runde 7.11.2021
Naja, nicht ganz ein El Classico, aber immerhin ein Derby. Heute waren Neustadt II und III zum Saisonstart der Bezirksliga Nord-Ost in das Vereinsheim gekommen. Klarer Favorit war natürlich Team 2 (im Durchschnitt mit ca. 200 DWZ mehr an jedem Brett), aber es wurde an allen Brettern durchaus Gegenweher geleistet. An Brett 1 spielte zum ersten Mal in den Neustadter Farben Volker Dries, dessen letzter Mannschaftskampf schon eine ganze Weile zurückliegt. Er bekam es mit Daniel zu tun, der schon manchem Favoriten ein Bein stellen konnte. Eine spannende Partie entwickelte sich, Daniel hatte eine Dame-Turm Batterie auf der h-Linie, die aber nicht recht zum Zug kam. Volkers Turm schlich sich indes über die a-Linie und bog Richtung Zentrum ab. Hieraus entstand ein nicht mehr abzuwendender Mattangriff, Daniel gab auf. Die alte Klasse Volkers blitzte durchaus auf, er wird sicher einige Punkte in dieser Saison sammeln. Alfred spielte in bekannter Blitzmanier gegen Ralf, hatte zwischendurch sogar einen Bauern mehr. Dieser war aber nicht zu halten, das Spiel war ausgeglichen und endete verdient Remis. Michael Schmachtenberg konnte durch ein geschicktes Opfer die Königsstellung von Klaus öffnen und sicherte sich den ganzen Punkt. Michael Stahl gegen Manuel sah auch lange Zeit ausgeglichen aus, dann gelang es Michael zunächst eine Qualität zu erobern, um dann im Endspiel Turm und Bauern gegen Springer und Bauern seinem Gegner keine Chance mehr zu lassen. Christian lies gegen Wolfgang im gesamten Spiel nichts anbrennen, die Partie war durchweg im Remisbereich. Ähnlich verlief das „DiDiDuell“ Dietmar gegen Dirk. In einer Italienischen Partie neutralisierten sich die Kontrahenten, am Ende hätte einer der beiden Risiko gehen müssen, um noch etwas zu erreichen. Schließlich einigte man sich auch hier auf ein Unentschieden. Endergebnis 6:2.
Für beide Teams geht es am 28.11.2021 weiter, die Zweite spielt dann in Frankenthal, die Dritte in Worms. Bei allem Ringen um die Punkte war heute auch die Freude aller Spieler darüber zu bemerken, wieder ans Brett zu dürfen und einige Schachfreunde nach langer zeit wieder zu treffen. Das 3G Konzept wurde eingehalten, es verlief alles ohne Probleme.
Am kommenden Sonntag ist dann unsere Vierte gefragt, das Heimspiel gegen den SC Bad Dürkheim eröffnet die Kreisliga 2021-22.
Bleibt gesund
Dirk