6. Runde am 1.3.2020

Die Dritte wollte mit einem Heimsieg einen Verfolger abschütteln. Manuel konnte gleich in der Eröffnung eine Figur gewinnen und gab diesen Vorteil bis zum Schluss nicht mehr her. Seine Gegnerin wehrte sich noch kräftig, konnte die Niederlage aber nicht mehr verhindern. Zwischenzeitlich hatte Gregor für den ersten halben Punkt gesorgt. Die Eröffnung ging klar an ihn, nach 30 Minuten sah es nach einem Kurzsieg aus. Albert Schwind konnte sich aber nochmal befreien und hatte am Ende zwei Springer gegen Gregors Turm. Eine unklare Stellung, man einigte sich auf Remis. Michael nahm ebenfalls das Remisangebot seines Gegners an, wir hofften die restlichen drei Bretter nicht zu verlieren und den Gesamtsieg sichern zu können. Daniel hatte an Brett 1 gegen Christian Plitzko schwer zu kämpfen, die offene Turmlinie des Gegners war immer gefährlich. Doch Daniels Stellung hielt. Und noch besser: Er knöpfte seinem Gegner wie aus dem Nichts die Dame ab und zwang diesen zur Aufgabe. Somit blieben Uli und ich übrig. Auf Ulis Brett waren schnell viele Figuren geschlagen und es ging ins Endspiel. Hier hatte jeder noch einen Turm und drei Bauern. Ich hatte gegen Klaus Schmidt bei noch vollem Brett einen Bauern gewonnen und die etwas bessere Stellung. Daher nahm mein Gegner das Angebot zum Remis an, Ulis Gegner Sekunden später auch: 4:2 und somit fast aufgestiegen. Im letzten Spiel gegen Ludwigshafen müssen noch 2,5 Brettpunkte geholt werden, um sicher aufzusteigen. Letzter Spieltag ist der 03.05.2020.

4. Runde am 01.12.2019

Da Limburgerhof keine Mannschaft stellen kann, gewinnt die 3. Mannschaft kampflos 6:0.

 

3. Runde am 17.11.2019

NW III gewinnt 4:2 gegen in Frankenthal gegen FT VI.

 

2. Runde am 22.09.2019

In der Kreisliga ging es heute für unsere Dritte nach Worms. Als klare Favoriten konnte das Team einen deutlichen Auswärtssieg mit nach Hause bringen. Schon nach gut einer halben Stunde brachte Manuel unsere Farben in Front. Kurz drauf folgten Siege durch Uli und Dirk. Daniel konnte an Brett 1 den Gesamtsieg sichern und setzte seinen Gegner Matt. Eine spannende Partie spielte Alfred an Brett 6, er opferte zunächst eine Leichtfigur, konnte dann aber im Endspiel die Figur zurückgewinnen. Rekordverdächtige 10 Minuten grübelte er, wie er doch noch den Sieg erringen könnte. Es ging aber nichts, Dauerschach, Remis.
Die längste Partie des Tages spielte Christian an Brett 3. Auch er holte einen vollen Punkt, somit steht unser Team nach zwei Spieltagen auf Platz 1. Das Ziel Wiederaufstieg bleibt bestehen.

Derby zum Auftakt in der Bezirksklasse

08.09.2019

Heute begann die neue Kreisligasaison mit dem internen Derby Dritte gegen Vierte des Post SV. Die Dritte wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte am Ende mit 5,5:0,5. Es gab aber einige spannende Partien. So hatte Richard gegen Alfred eine Qualität mehr und die bessere Stellung, willigte aber in ein Remis ein. Auch Marco zeigte an Brett 1 gegen Daniel gutes Schach und hätte seinen Gegner durchaus noch etwas mehr in Bedrängnis bringen können. Am Ende hatte Daniel im Endspiel aber zwei Freibauern und holte den ganzen Punkt. Die längste Partie spielten Johannes und Christian. Nach lange Zeit ausgeglichener Stellung konnte sich Christian im Endspiel die bessere Stellung erarbeiten und siegte. Kati wurde zum ersten mal als Ersatzspielerin in der Dritten eingesetzt und konnte ebenfalls einen Sieg holen.

 

Die Ergebnisse:

Hendrich – Allmacher 1:0

Hirse – Gößwald 1:0

Sigl – Fell 1:0

Schmidt-Hieber – Maxein 1:0

Kort – Richard Steinlechner 0,5:0,5

Kati Steinlechner – Stief 1:0