3. Runde 03.07.2022
Die dritte Mannschaft hatte diesmal Frankenthal zu Gast. Unsere Gäste kamen nur zu siebt, und nachdem Alfred innerhalb kurzer Zeit seinem Gegner zwei Figuren abgenommen hatte, lagen wir aussichtsreich 2:0 vorne. Aber weit gefehlt: Die jungen Frankenthaler zeigten enormen Kampfgeist, an fast allen Brettern ging es sehr eng zu. Fast, da ich an Brett 1 vom jungen Talent Michael Schreidel meine Eröffnung ordentlich um die Ohren geschlagen bekam. Er ließ auch danach keinerlei Gegenspiel zu und sicherte sich verdient den ersten Punkt für sein Team. Es folgten zwei Remis von Klaus und Christian, der doch in arge Zeitnot kam, während sein elfjähriger Gegner noch über eine Stunde auf dem Tacho hatte. Manuel konnte zunächst eine Figur gewinnen, es war aber absehbar, dass diese nicht zu halten war. Im gleichen Atemzug ging auch ein Bauer verloren, das Endspiel wurde kompliziert und ging am Ende verloren, 3:3. Norbert und Michael standen beide etwa ausgeglichen gegen die Geschwister Kern. Wir lehnten ein Remisangebot bei Norbert ab und wollten doch versuchen dem Klassenerhalt ein Stück näher zu kommen. Daraus wurde aber nichts, Alexander und Jennifer spielten die Partien blitzsauber zu Ende und sorgten so für den 5:3 Endstand für Frankenthal. Weiter geht es am 24.07.2022 mit dem vorletzten Spieltag.
7. Runde 19.06.2022
Post SV Neustadt III – TSG Deidesheim 2,5:5,5
Aus der Stammmannschaft gingen nur drei Spieler an die Bretter. Die erfahrenen Deidesheimer nutzten dies und holten sich zwei Auswärtspunkte. Ein Sieg gelang lediglich Michael Schmidt-Hieber, drei Remis durch Klaus Schmidt, Michael Köcher und Emil Maxein brachten noch etwas Ergebniskosmetik. Die Jugendlichen schlugen sich allesamt ordentlich, hatten zum Teil bessere Stellungen erarbeitet, aber am Ende fehlte doch der letzte Punch.
6. Runde, 20.03.2022
Unsere Dritte hatte heute einen schweren Stand bei der zweiten Mannschaft des SC Schifferstadt. Mit 2:6 traten wir die Heimreise an. Zwar wurde an allen Brettern gut gekämpft, aber mehr als zwei Remis durch Norbert Zielenski und Klaus Schmidt sowie der einzige Sieg durch Michael Köcher waren nicht drin.
2. Runde, 28.11.2021
An Brett 2 war das Spiel des Autors dieser Zeilen bereits nach 11 Zügen und einer halben Stunde Bedenkzeit vorbei. Der Gegner vergriff sich taktisch, übersah zunächst ein Zwischenschach und zwei Züge später ein Abzugsschach. Nachdem ein Läufer und die Dame den Besitzer gewechselt hatten, war die Aufgabe berechtigt. Somit blieb viel Zeit zum kiebitzen. Das 2:0 erzielte unser „Nachwuchstalent“ Michael Köcher, der heute erstmals zum Einsatz kam. Doppelte Premiere: er hatte zuvor noch nie eine ernsthafte Langpartie gespielt und auch noch nie aufgeschrieben. Beides klappte ausgesprochen gut, sein Gegner gab nach dem Verlust eines Springers im Mittelspiel auf. Alfred kämpfte sich völlig müde durch sein Spiel (ein Nachbar über ihm hatte letzte Nacht für einen Wasserrohrbruch gesorgt), verlor einen Springer und die Partie nach ca. 2 Stunden.
Marco hatte genau wie sein Gegner noch Dame und Läufer auf dem Brett, aber zwei Bauern mehr, davon ein freier Randbauer und einer im Zentrum. Sehr gut umschiffte er das durchaus mögliche Matt durch seinen Gegner. Nachdem er seinen Läufer aktivieren konnte ließ er nichts mehr anbrennen und setzte Matt. Unsere Neuzugänge Norbert und Klaus hatten lange Zeit sehr volle Bretter vor sich, die Partien waren was für Strategieliebhaber. Norbert gelang es seinem Gegner zwei entscheidende Bauern abzuknöpfen und siegte verdient. Klaus hatte sein Gegenüber in den „Schwitzkasten“ genommen und konnte einfach auf den entscheidenden Fehler warten. Der Plan ging auf, somit hatten wir 5 Punkte auf der Habenseite. Daniel gab daraufhin seine Partie auf, wir konnten uns fröhlich auf den Heimweg machen.
1. Runde 7.11.2021
s. 2. Mannschaft!