Deutsche Schach Online Liga – Post SV ist Meister der dritten Liga
Ein großer Erfolg gelang uns bei der dritten Ausgabe der Deutschen Schach Online Liga. Wir spielten zum ersten Mal in der dritten Liga und legten einen holprigen Start hin. Nach zwei Niederlagen in den ersten drei Runden war das Viertelfinale in weite Ferne gerückt. Aber dann legte unser Team los, alle weiteren 6 Spiele wurden mit jeweils 3:1 gewonnen. Die Vorrunde beendeten wir mit etwas Glück auf Rang 2: Der direkte Vergleich mit der SVG Caissa Kassel sprach für uns. Im Viertelfinale hieß unser Gegner SC Lorsch (fast ein Lokalderby), im Halbfinale besiegten wir die Schachfreunde Hamburg, um schließlich das Finale gegen den SC Hameln erfolgreich zu bestreiten. Echtes Onlinefeeling beim Spiel gegen Hameln: Ein Hamelner spielte aus dem Urlaub von Madeira aus, unser Nils, der gerade ein Auslandssemester in Kanada verbringt, war im Halbfinale und Finale von jenseits des Ozeans dabei. In den letzten zwei Runden wurden unsere Spieler auch von der Anti Cheating Kommission genau beobachtet. Die Kameras waren eingeschaltet, jeder Spieler war in ein Zoom Meeting eingeloggt. Leider notwendig in heutigen Zeiten. Zum Team gehörten Lutz Bohne, Wolfgang Dincher, Sven Metzger, Nils Koltzenburg, Paul Reining (der von Irland aus spielte), Clemens Wandslebe, Dietmar Schwarz, Gerhard Landeck, Dirk Hirse, Ralf Seywald. Ein Pokal ist der Lohn, Übergabe noch offen.
Nachdem wir 2021 Vizemeister der 5. Liga waren, dürfen wir uns erstmals über einen DSOL Titel freuen.
DSOL Spieltag Runden 2/3
Mit einem Sieg sind wir in die diesjährige Deutsche Schach Onlineliga gestartet. Unsere sächsischen Gäste aus Heidenau (zwischen Dresden und Pirna) waren mit einem Unentschieden aus Runde 1 „angereist“. Wir hatten am ersten Spieltag spielfrei. Die Startvier bestand aus Wolfgang, Lutz, Dietmar und Nils. Wolfgang brachte uns in Führung nach einem groben Schnitzer seines Gegners. Lutz remisierte an Brett 2. Nils konnte seinem Gegner Bauer um Bauer abnehmen und vollendete sein Werk mit einem schönen Matt. Schweres Gerät war am Schluss noch bei Dietmar auf dem Brett. Neben einigen Bauern hatten beide noch die Türme und die Dame. Es wurde eine enge Kiste, der Gegner war mit Turm und Dame in Dietmars Verteidigung eingedrungen, konnte aber nicht entscheidend angreifen. Somit endete die Partie durch Zugwiederholung mit einem Remis.
Weiter ging es Montag mit dem „Auswärtsspiel“ beim SK Lehrte. Hier wurden wir knapp 1,5:2,5 geschlagen. In der Aufstellung Lutz, Nils, Dirk und Paul (spielte von Irland aus mit) konnte Nils seinen Gegner recht zügig Matt setzen. Zum Schluss war noch Lutz am Brett, mehr als ein Remis sprang aber nicht mehr heraus. Weiter geht es am Montag, 27.03.2023 mit dem Heimspiel gegen den SK Gerolzhofen. Auf der DSOL Seite findet ihr alle Partien, Ergebnisse und Tabellen.