6. Runde Bad Bergzabern – Post SV Senioren 1,5:2,5
Als erstes unserer Teams haben gestern unsere Senioren ihre Saison beendet. Mit einem hervorragenden dritten Platz wurde die Meisterschaft nur um einen Punkt verpasst. Den Titel holte sich Frankenthal (u.a. mit Geyer, FM Kargoll, FM Syska) vor der SG Westpfalz (FM Hürter, Schnicke, Guttenbacher). Bärenstarke Teams also. Ganze Punkte holten gestern Gerhard Wahl und Volker Dries, ein Remis steuerte Lutz Bohne bei. Fleißigster Punktesammler war Volker mit 4 aus 7.
5. Runde
Auch unser Seniorenteam war wieder im Einsatz. Das Auswärtsspiel wurde ohne Niederlage in Frankenthal mit 3:1 gewonnen. Ganze Punkte gingen an Volker und Gerhard Wahl, Remis durch Norbert und Lutz kamen hinzu. Damit liegt unser Team zwei Spieltage vor Schluss auf dem vierten Tabellenplatz, zwei Punkte hinter Spitzenreiter Frankenthal I.
4. Runde / Spieltag: 07.12.2022
Am 07.12.22 kam es in der Seniorenliga zum Spitzenspiel Neustadt gegen Frankenthal. Mit 2,5:1,5 behielt Frankenthal die Oberhand. Mit Geyer und Kargoll saßen zwei schwere Kaliber (DWZ >2100) an den vorderen Brettern. Manfred gelang der einzige Sieg des Tages.
Post SV Neustadt - SG Frankenthal 1.5 : 2.5
1 2028 Vautrin,Stefan - 2122 Geyer,Bernhard 0 : 1
2 1996 Dries,Volker,Dr. - 2116 Kargoll,Peter 0 : 1
3 1966 Klein,Klaus - 1859 Härtner,Helmut,Dr. ½ : ½
4 1877 Derlich,Manfred - 1759 Forsch,Oskar 1 : 0
20.02.2022
Es war wieder ordentlich was los in dieser Woche, online und offline. Zunächst spielten am Mittwoch unsere Senioren in der Liga gegen Frankenthal. In der Aufstellung Bohne, Wahl, Dries und Schmidt-Hieber freuten sich unsere Spieler bereits über den ersten Punkt, als der vierte Frankenthaler genau eine Minute vor Ablauf der Karenzzeit Platz nahm und seinen ersten Zug ausführte. Es sollte ein spannender Nachmittag werden. Nach einer Stunde hatte Gerhard leichten Vorteil, Michaels Stellung erschien schon etwas wackelig. Lutz fahndete im Mittelspiel nach einem Plan, fand diesen auch, nur die Umsetzung wollte nicht gelingen. Der Konter des Gegners saß: 0:1. Das 0:2 ließ dann nicht lange auf sich warten. Gerhards gegnerische Dame und Springer drangen in die Stellung ein und verwandelten. Blieben also noch zwei zu vergebende Punkte. Die Kiebitze konnten in Michaels Partie den Ausgang wirklich nicht voraussagen, mit jedem Zug wurden alle drei möglichen Ergebnisse wahrscheinlicher 😉 Schlussendlich riss Michael das Ruder aber noch herum und sorgte für den Anschlusstreffer. Nun musste Volker also gewinnen. Keine leichte Aufgabe in einem Endspiel mit Turm und 5 Bauern gegen Turm und 5 Bauern. Theoretisch Remis. Aber Grau ist alle Theorie, in der Praxis überlegt ein Gegner auch schon mal 7 Minuten über seinen 40.(!) Zug nach, vergisst dabei die Zeit und verliert wegen Überschreitung derselben. Endstand 2:2.
02.03.2022: Post SV – SK Ludwigshafen 2,5:1,5
Aufstellung: Klaus Klein, Lutz Bohne, Volker Dries, Gerhard Wahl
Den Beginn machte am Mittwoch unser Seniorenteam. Beim Heimkampf bekam es unsere Mannschaft mit den favorisierten Spielern des SK Ludwigshafen zu tun. An Brett 1 bekam es Klaus mit einem echten Schwergewicht des pfälzischen Schachs zu tun: Hans Kelchner. Recht früh brachte Kelchner ein Qualitätsopfer. Klaus lies sich aber nicht beeindrucken und bewies, das dies nicht angebracht war. Ganzer Punkt für Neustadt. Gerhard hatte zuvor zwar das Spielgeschehen diktiert, in geschlossener Stellung einigten sich er und sein Gegner aber auf Remis. Volker, der bisher eine exzellente erste Saison für uns spielt, hatte sich in der Woche zuvor mit Udo und Wolfgang zum Englischtraining getroffen, was sich auszahlte. Der Weiße bekam keinen Fuß an den Boden. Somit tat am Ende Lutz Niederlage nicht mehr weh, der Mannschaftssieg war vollbracht. Weiter geht es am 16.03.2022 mit einem Auswärtsspiel in Frankenthal.