15.03.2023 Die Schachwoche
Monatsblitz März – Bezirksschnellschach – DSAM Koblenz – Liga: Zweite steigt auf, Fünfte vor dem Aufstieg, Erste verliert Spitzenspiel knapp – DSOL – Schulschach RLP
Monatsblitz März
10 Teilnehmer waren diesmal beim Monatsblitz dabei, trotzdem ein starkes Feld. Wie im Vormonat siegte Yaroslaw vor Alexej.
Endstand nach 9 Runden |
|
|
|
|
|
|
|
|||
Rg. |
Snr |
Name |
Land |
Elo |
Verein/Ort |
Pkt. |
Wtg1 |
Wtg2 |
Wtg3 |
|
1 |
6 |
Lebzak, Yaroslav |
RUS |
2191 |
|
8,5 |
0 |
32,8 |
8 |
|
2 |
2 |
Vechorkin, Alexej |
UKR |
1936 |
SC Heusenstamm |
7,5 |
0 |
27,8 |
7 |
|
3 |
7 |
Koltzenburg, Nils |
GER |
1666 |
Post SV Neustadt |
6 |
0 |
17,5 |
6 |
|
4 |
5 |
Bohne, Lutz |
GER |
1793 |
Post SV Neustadt |
5,5 |
1 |
15,3 |
5 |
|
5 |
9 |
Dries, Volker Dr. |
GER |
1996 |
Post SV Neustadt |
5,5 |
0 |
21,3 |
5 |
|
6 |
4 |
Nogatz, Falco |
GER |
1889 |
Post SV Neustadt |
4,5 |
0 |
11,8 |
3 |
|
7 |
3 |
Savard, Quentin |
FRA |
1461 |
SC uBu Karlsruhe |
2,5 |
0 |
5,25 |
2 |
|
8 |
10 |
Stahl, Michael |
GER |
1692 |
Post SV Neustadt |
2 |
1 |
3 |
2 |
|
9 |
8 |
Landeck, Gerhard |
GER |
1610 |
Post SV Neustadt |
2 |
0 |
8 |
2 |
|
10 |
1 |
Derlich, Manfred |
GER |
1877 |
Post SV Neustadt |
1 |
0 |
2 |
1 |
|
Bezirksschnellschach
Austragungsort war am 04.03.2023 die Berufsschule Böbig. In der großen Aula war reichlich Platz, da sich nur 16 Spieler einfanden. Davon waren 8 vom Post SV Neustadt. Emil wurde mit 3 Punkten aus 5 Runden bester Neustadter und gewann den Ratingpreis <1600. Glückwunsch! Besonders sein Sieg gegen Torsten Rykeit (DWZ 1836) sticht hervor.
Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 5. Runde |
|||||||||||||||||||||||||||||
Rang |
Teilnehmer |
TWZ |
Platz |
Euro |
Verein/Ort |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
Punkte |
Buchh |
SoBer |
|
|
|
|
|
1. |
Hüseynov,Ahad |
2053 |
1. |
50 |
SK Frankenthal |
** |
1 |
|
½ |
1 |
|
|
1 |
|
|
|
|
|
|
1 |
|
4.5 |
14.5 |
12.75 |
|
|
|
|
|
2. |
Brunck,Ole |
1969 |
2. |
40 |
SC Schifferstadt |
0 |
** |
1 |
|
|
|
|
|
1 |
|
1 |
|
|
1 |
|
|
4.0 |
14.0 |
9.50 |
|
|
|
|
|
3. |
Kemper,Yannick |
1818 |
3. |
30 |
SK 1912 Ludwigshafen |
|
0 |
** |
|
½ |
1 |
|
1 |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
3.5 |
15.0 |
9.50 |
|
|
|
|
|
4. |
Völpel,Robert |
1906 |
4. |
20 |
ESV 1927 Ludwigshafe |
½ |
|
|
** |
0 |
|
|
|
|
|
1 |
1 |
1 |
|
|
|
3.5 |
12.5 |
7.25 |
|
|
|
|
|
5. |
Slany,Ralph |
2062 |
5. |
10 |
SC 1926 Haßloch |
0 |
|
½ |
1 |
** |
½ |
|
|
|
1 |
|
|
|
|
|
|
3.0 |
17.0 |
9.25 |
|
|
|
|
|
6. |
Holschuh,Elias |
1368 |
<1800 |
15 |
SV Worms 1878 |
|
|
0 |
|
½ |
** |
|
|
|
|
|
1 |
|
½ |
|
1 |
3.0 |
9.5 |
3.75 |
|
|
|
|
|
7. |
Maxein,Emil |
1455 |
<1600 |
15 |
Post SV Neustadt |
|
|
|
|
|
|
** |
0 |
|
|
1 |
|
0 |
1 |
1 |
|
3.0 |
9.0 |
5.00 |
|
|
|
|
|
8. |
Schwarz,Dietmar |
1823 |
Ü60 |
15 |
Post SV Neustadt |
0 |
|
0 |
|
|
|
1 |
** |
|
½ |
|
|
1 |
|
|
|
2.5 |
15.0 |
5.75 |
|
|
|
|
|
9. |
Derlich,Manfred |
1877 |
|
|
Post SV Neustadt |
|
0 |
0 |
|
|
|
|
|
** |
1 |
|
½ |
|
1 |
|
|
2.5 |
13.0 |
4.75 |
|
|
|
|
|
10. |
Koltzenburg,Nils |
1666 |
|
|
Post SV Neustadt |
|
|
|
|
0 |
|
|
½ |
0 |
** |
|
1 |
|
|
|
1 |
2.5 |
9.5 |
2.75 |
|
|
|
|
|
11. |
Rykeit,Torsten |
1836 |
|
|
SC 1926 Haßloch |
|
0 |
|
0 |
|
|
0 |
|
|
|
** |
|
1 |
|
|
1 |
2.0 |
12.0 |
1.50 |
|
|
|
|
|
12. |
Lenz,Michael |
1553 |
|
|
Post SV Neustadt |
|
|
|
0 |
|
0 |
|
|
½ |
0 |
|
** |
|
|
1 |
|
1.5 |
13.0 |
2.75 |
|
|
|
|
|
13. |
Mastrorocco,Felician |
1578 |
|
|
SC 1926 Haßloch |
|
|
|
0 |
|
|
1 |
0 |
|
|
0 |
|
** |
|
½ |
|
1.5 |
12.5 |
3.75 |
|
|
|
|
|
14. |
Schmidt,Klaus,Dr. |
1591 |
|
|
Post SV Neustadt |
|
0 |
|
|
|
½ |
0 |
|
0 |
|
|
|
|
** |
|
1 |
1.5 |
12.5 |
1.50 |
|
|
|
|
|
15. |
Fehlinger,Stefan |
1643 |
|
|
SV Worms 1878 |
0 |
|
|
|
|
|
0 |
|
|
|
|
0 |
½ |
|
** |
1 |
1.5 |
10.5 |
0.75 |
|
|
|
|
|
16. |
Kort,Alfred |
1512 |
|
|
Post SV Neustadt |
|
|
|
|
|
0 |
|
|
|
0 |
0 |
|
|
0 |
0 |
** |
0.0 |
10.5 |
0.00 |
|
|
|
|
|
DSAM Vorrunde Koblenz-Lahnstein
Zu fünft machten wir uns auf den Weg, um an der Vorausscheidung der Deutschen Schach Amateur Meisterschaft in Lahnstein teilzunehmen. Kati war für Gruppe F angemeldet, Marco für E, Norbert und ich für die D Gruppe. Ein großer Unfall auf der A61 sorgte erstmal für mächtig Stau und eine lange Anreise. Aber da Kati wie ich Rockfan ist, verging die Zeit mit Spotify recht flott. Das Hotel zeigte noch Original 80er Charme und ist nicht zu empfehlen. Zum Schachspielen allerdings schon. Jede Menge Platz, große Tische, das Schiedsrichterteam um Gregor Johan und Sandra Schmidt sorgte für optimale Bedingungen. Da kann ich jedem nur mal ein DSAM Turnier empfehlen. Marco war schon häufiger dabei und hatte diesmal Kati geworben. Wer eine Spielerin wirbt erhält einen Freiplatz in einem der nächsten Turniere. Spielerisch war es Auf und Ab. Wir waren in keinem der Turniere all zu weit vorne gesetzt, die Konkurrenz war schon stark. Das bekam ich in Runde 4 zu spüren, als ich von einem 13-jährigen Talent vermöbelt wurde. Kann man nicht anders nennen. Ein paar Punkte mehr hatten wir uns gewünscht, die Auswärtstour hat aber insgesamt viel Spaß gemacht. Kati schoss unseren internen Vogel ab, wurde mit 3 Punkten aus 5 Partien beste Frau des F-Turniers und ist damit für das Finale Ende Juli in Braunschweig qualifiziert. Zudem kamen als Belohnung 29 DWZ Punkte dazu. Ich kam mit 50% und 2,5 Punkten einen Platz besser ins Ziel als gestartet (26. von 54), Norbert und Marco ergatterten jeweils 1,5 Punkte. Da ist noch Luft nach oben, man kann auch in der Teamwertung Preise gewinnen. Marco wird in Düsseldorf und Darmstadt wieder antreten, Lutz kommt in Darmstadt dazu.
DSOL Spieltag Runden 2/3
Mit einem Sieg sind wir in die diesjährige Deutsche Schach Onlineliga gestartet. Unsere sächsischen Gäste aus Heidenau (zwischen Dresden und Pirna) waren mit einem Unentschieden aus Runde 1 „angereist“. Wir hatten am ersten Spieltag spielfrei. Die Startvier bestand aus Wolfgang, Lutz, Dietmar und Nils. Wolfgang brachte uns in Führung nach einem groben Schnitzer seines Gegners. Lutz remisierte an Brett 2. Nils konnte seinem Gegner Bauer um Bauer abnehmen und vollendete sein Werk mit einem schönen Matt. Schweres Gerät war am Schluss noch bei Dietmar auf dem Brett. Neben einigen Bauern hatten beide noch die Türme und die Dame. Es wurde eine enge Kiste, der Gegner war mit Turm und Dame in Dietmars Verteidigung eingedrungen, konnte aber nicht entscheidend angreifen. Somit endete die Partie durch Zugwiederholung mit einem Remis.
Weiter ging es Montag mit dem „Auswärtsspiel“ beim SK Lehrte. Hier wurden wir knapp 1,5:2,5 geschlagen. In der Aufstellung Lutz, Nils, Dirk und Paul (spielte von Irland aus mit) konnte Nils seinen Gegner recht zügig Matt setzen. Zum Schluss war noch Lutz am Brett, mehr als ein Remis sprang aber nicht mehr heraus. Weiter geht es am Montag, 27.03.2023 mit dem Heimspiel gegen den SK Gerolzhofen. Auf der DSOL Seite findet ihr alle Partien, Ergebnisse und Tabellen.
Ligabetrieb
2. RLP-Liga Landau – Post SV I 4,5:3,5
Zum Spitzenspiel um die Tabellenführung fuhr unser Team nach Landau. Favorit war der Gastgeber, aber unsere Spieler hielten ordentlich dagegen und hatten durchaus die Chance mindestens einen Punkt mitzunehmen. Wolfgangs Gegner war kurzfristig erkrankt, daher startete Neustadt mit einem kampflosen 1:0. Viele enge Partien gab es dann, 5 Mal einigte man sich auf Remis. Am Ende konnte Landau aber noch zwei Siege landen und den Gesamtsieg feiern. Mit nunmehr drei Punkten Rückstand liegt unser Team nach 7 Spieltagen auf Rang 3. Bei noch zwei ausstehenden Runden ist der Aufstiegszug aber abgefahren.
Bezirksliga Post SV II – Mutterstadt II 7,5:0,5
Unsere Zweite lag vor dem Spieltag nur einen Punkt vor Mutterstadt. In dieser vorletzten Runde ging es also darum, welche der beiden Mannschaften den Aufstieg klarmachen würde. Einen so deutlichen Sieg konnten wir allerdings nicht erwarten. Das Team zeigte sich hellwach und gab lediglich ein Remis ab. Ganze Punkte gingen an Fabian Mäurer, Dietmar Schwarz, Michael Schmachtenberg, Klaus Wünsche, Michael Stahl, Ralf Seywald und Gerhard Landeck. Der Aufstieg ist somit perfekt. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team. Im nächsten Jahr geht es in der 2. Pfalzliga Ost weiter.
Den Klassenerhalt sicher hat unsere dritte Mannschaft trotz ihrer Niederlage in Frankenthal. Drei Punkte Vorsprung auf Worms bei nur noch einem ausstehenden Spiel sorgen dafür, das wir auch in der nächsten Saison in der Bezirksliga spielen werden.
Kreisklasse A Post SV V – Grünstadt II 2:2
Einen nicht erwarteten Punktverlust gab es für das Team um Thomas Gößwald. Ein Sieg hätte den Aufstieg sicher eingetütet, die Stellungen an allen vier Brettern war hochüberlegen. Aber wie es manchmal geht beim Schach, sorgten ein paar Unachtsamkeiten für eine Wendung. Thomas und Werner holten einen Sieg, Amigo und Denis mussten ihren Gegnern gratulieren. Damit bleibt unsere Mannschaft Tabellenführer und muss in der letzten Runde mindestens ein Unentschieden holen, um die Meisterschaft und den Aufstieg zu sichern.
Seniorenliga Bad Bergzabern – Post SV Senioren 1,5:2,5
Als erstes unserer Teams haben gestern unsere Senioren ihre Saison beendet. Mit einem hervorragenden dritten Platz wurde die Meisterschaft nur um einen Punkt verpasst. Den Titel holte sich Frankenthal (u.a. mit Geyer, FM Kargoll, FM Syska) vor der SG Westpfalz (FM Hürter, Schnicke, Guttenbacher). Bärenstarke Teams also. Ganze Punkte holten gestern Gerhard Wahl und Volker Dries, ein Remis steuerte Lutz Bohne bei. Fleißigster Punktesammler war Volker mit 4 aus 7.
Schulschach Rheinland-Pfalz
Am Mittwoch, 08.03.2023 fuhren wir nach Trier zur Rheinland-Pfalz Meisterschaft im Schulschach. Für das Kurfürst Rupprecht Gymnasium waren Moritz, Lorenz, Luis und Emil im Einsatz. Sie hatten die Pfalz-Ausscheidung gewonnen und sich für Trier qualifiziert. In der Wertungsklasse I (bis 20-jährige) waren 8 Teams am Start. Unser Team belegte einen guten dritten Platz, ärgerte sich allerdings nicht noch weiter vorne gelandet zu sein. Dies kam einmal durch die knappe Niederlage gegen den späteren Sieger Bendorf und in Runde 2 durch einen Aufstellungsfehler, der zum Verlust der Runde führte. Insgesamt aber eine gute Vorstellung des Teams, im nächsten Jahr soll ein neuer Anlauf genommen werden. Die Stärke ist eindeutig die Gleichmäßigkeit in der Mannschaft, und die ist wichtig. Wir haben das gesehen an einer gegnerischen Mannschaft, die FM Jan Boder am ersten Brett hatte. Ein starker Einzelspieler kann dann auch nicht die Meisterschaft gewinnen.
Rheinland-Pfalz Jugend Einzelmeisterschaft 2023
Vom 01.-05.04.2023 wird in Oberwesel die diesjährige Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ausgespielt. Für uns am Start sind in der U16w Kati als amtierende RLP-Meisterin U14 sowie Yaroslaw, der noch einen Nachrückerplatz erhalten hat. Wir drücken beiden die Daumen.
Post SV on Tour
Wir wollen auch in diesem Jahr wieder gemeinsam einige Turniere spielen, von Langpartie über Schnellschach bis zum Mannschaftsblitz. Hier eine Übersicht:
- Pfälzischer Schachkongress in Eisenberg 31.03.-08.04.2023
Alle Infos zum diesjährigen Kongress findet ihr auf der Seite des Veranstalters TSG Eisenberg: https://schachkongress2023.de
Jeder Spieler kann an einem der Hauptturniere teilnehmen, ebenso gibt es Einzelturniere im Blitz und Schnellschach. Auch ein Problemschachturnier ist im Angebot.
Am Dienstag, 04.04.2023 findet wieder das Jugendturnier statt. Wir werden mit einigen Kindern und Jugendlichen teilnehmen. Gespielt wird ein Schnellschachturnier.
Zum Abschluss des Kongresses findet traditionell das Mannschaftsblitzturnier statt. Gewertet werden die Teams nach ihrer Ligazugehörigkeit, d.h. der höchste Spieler bestimmt die Wertung. Wir sollten vier Teams zusammenbekommen. Spieltag ist Samstag, 08.04.2023.
Sagt mir bitte Bescheid, wenn ihr mitspielen wollt, wir teilen dann die Teams ein.
- Turnierserie Jugend Grand-Prix 2023
Es werden zum ersten Mal 7 Turniere ausgetragen, mit Hauenstein und Bad Dürkheim kamen zwei neue Ausrichter hinzu. Beginn: April, Ende: November. Jeder Spieler erhält zwei Streichwertungen, es gibt wieder eine Grand-Prix Gesamtwertung. Ich hoffe, dass viele unserer Nachwuchskräfte teilnehmen. Für unsere Anfänger gibt es an jedem Ort auch ein ABC-Turnier.
- Rheinland-Pfalz Vereinsmannschaftsmeisterschaft Jugend
Wir werden am 13. und 14.05.2023 in der Aula der BBS die VMM Rheinland-Pfalz ausrichten. Ein Turnier für Vierteams in den Altersklassen U10 – U20. Da werden viele Helfer gebraucht, ich erwarte bis zu 180 Spieler. Aufbau ist am Freitag, 12.05.2023 ab 18.00 Uhr. Die besten Teams qualifizieren sich für die Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaft. Wer hier gut spielt, darf zur Deutschen Meisterschaft.
Beste Grüße Dirk
27.02.23 Die Schachwoche
Vereinsmeisterschaft 2023
Die Preise für die Vereinsmeisterschaftsmeisterschaft 2022 sind zwar noch nicht übergeben, da der Autor dieser Zeilen erkrankte (aber inzwischen wieder auf den Beinen ist), und schon hat die neue VM begonnen.
Am Freitag sind wir mit rekordverdächtigen 22 Teilnehmern gestartet. 7 Runden CH-System werden bis Juli gespielt. Diesmal sind wir deutlich früher dran im Jahr, ab Herbst drängen sich doch die Termine. Favorit ist unser neuer Schachfreund Yaroslaw Lebzak. Der erst 15-jährige ist wie sein jüngerer Bruder Artem ab sofort spielberechtigt für uns. Er wird zunächst die vierte Mannschaft unterstützen, alle anderen Teams sind schon zu weit fortgeschritten in der Saison für eine Nachmeldung.
Eine Überraschung gab es gleich zum Auftakt: Johann konnte Lutz besiegen, der nach einem Figureneinsteller seinem jungen Gegenüber gratulierte. Ein paar Partien fehlen noch aus Runde 1, diese sollen bis zum 17.03.2023 nachgeholt werden. Runde 2 spielen wir am 24.03.2023. Hier die bisherigen Resultate:
2023 Vereinsmeisterschaft Post SV Neustadt |
|
|
|
|
||||||
1. Runde am 24.02.2023 um 20.00 Uhr |
|
|
|
|
|
|||||
Br. |
Nr. |
Name |
Elo |
Pkt. |
Ergebnis |
Pkt. |
Name |
Elo |
Nr. |
|
1 |
1 |
Lebzak, Yaroslav |
2191 |
0 |
1 - 0 |
0 |
Gösswald, Thomas |
1328 |
12 |
|
2 |
13 |
Steinlechner, Richard |
1321 |
0 |
0 - 1 |
0 |
Dries, Volker |
1996 |
2 |
|
3 |
3 |
Derlich, Manfred |
1877 |
0 |
1 - 0 |
0 |
Steinlechner, Katja |
1299 |
14 |
|
4 |
15 |
Berner, Moritz |
1186 |
0 |
0 - 1 |
0 |
Schwarz, Dietmar |
1823 |
4 |
|
5 |
5 |
Bohne, Lutz |
1793 |
0 |
0 - 1 |
0 |
Büsch, Johann |
1179 |
16 |
|
6 |
17 |
Liebenstein, Luis |
1138 |
0 |
|
0 |
Metzger, Sven |
1703 |
6 |
|
7 |
7 |
Liebenstein, Lorenz |
1647 |
0 |
|
0 |
Schmidt, Werner |
1126 |
18 |
|
8 |
19 |
Büsch, David |
1115 |
0 |
|
0 |
Hirse, Dirk |
1645 |
8 |
|
9 |
9 |
Landeck, Gerhard |
1610 |
0 |
1 - 0 |
0 |
Lebzak, Artem |
1086 |
20 |
|
10 |
21 |
Doos, Denis |
798 |
0 |
0 - 1 |
0 |
Kort, Alfred |
1512 |
10 |
|
11 |
11 |
Maxein, Emil |
1455 |
0 |
½ - ½ |
0 |
Wandslebe, Clemens |
0 |
22 |
|
Alle Ergebnisse wieder auf chess-results: Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - 2023 Vereinsmeisterschaft Post SV Neustadt
Ligabetrieb
Bezirksklasse
Ein Duell auf Augenhöhe gab es gestern zwischen unserer vierten Mannschaft und der Ersten des SC Bad Dürkheim. Leider gingen die Punkte diesmal an den Gast, am Ende stand es 2,5:3,5. Ein schönes Remis gelang Moritz gegen den 300 Punkte stärkeren Dr. Albert Schwind. Siege feierten Alfred und David. Damit muss unser Team in den verbleibenden vier Runden noch ordentlich punkten, um den Abstieg zu vermeiden.
Rheinland-Pfalz Jugend Einzelmeisterschaft 2023
Vom 01.-05.04.2023 wird in Oberwesel die diesjährige Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ausgespielt. Für am Start sind in der U16w Kati als amtierende RLP-Meisterin U14 sowie Yaroslaw, der noch einen Nachrückerplatz erhalten hat. Wir drücken beiden die Daumen.
Post SV on Tour
Den Text lasse ich mal stehen, ist ja noch frisch.
Wir wollen auch in diesem Jahr wieder gemeinsam einige Turniere spielen, von Langpartie über Schnellschach bis zum Mannschaftsblitz. Hier eine Übersicht:
- 03.-05.03.2023
Wir richten am Samstag, 04.03.2023 die Bezirksschnellschachmeisterschaft aus. Gespielt wird in der Aula der Berufsbildenden Schule in der Robert-Stolz-Straße. Dietmar und Nils übernehmen aus unserer Sicht die Organisation. Üblicherweise kommen ca. 20 – 25 Teilnehmer. Da ich aber davon ausgehe, dass viele Neustadter das Heimspiel nutzen, werden 25 Bretter aufgebaut. Auch fortgeschrittene Jugendliche können gerne teilnehmen. Spielbeginn 11.00 Uhr. Aufgebaut wird ab ca. 09.45 Uhr. Helfer sind immer gerne gesehen. Bedenkzeit 15min + 5 sek/Zug
Zeitgleich findet das DSAM (Deutsche Schach Amateur Meisterschaft) Vorrundenturnier in Koblenz-Lahnstein statt. Kati, Norbert, Marco und ich werden dort teilnehmen. Norberts Sohn Horst (SK Ludwigshafen) wird ebenfalls dabei sein. Wir werden auch in die Mannschaftswertung kommen, dies gilt ab vier Spielern eines Vereins. Gespielt werden von Freitag bis Sonntag 5 Runden.
- Mittwoch, 08.03.2023
Schulschachmeisterschaft Rheinland-Pfalz: Das KRG Neustadt wird in Trier von Moritz, Lorenz, Luis und Emil vertreten. Ich werde als Betreuer dabei sein.
- Pfälzischer Schachkongress in Eisenberg 31.03.-08.04.2023
Alle Infos zum diesjährigen Kongress findet ihr auf der Seite des Veranstalters TSG Eisenberg: https://schachkongress2023.de
Jeder Spieler kann an einem der Hauptturniere teilnehmen, ebenso gibt es Einzelturniere im Blitz und Schnellschach. Auch ein Problemschachturnier ist im Angebot.
Am Dienstag, 04.04.2023 findet wieder das Jugendturnier statt. Wir werden mit einigen Kindern und Jugendlichen teilnehmen. Gespielt wird ein Schnellschachturnier.
Zum Abschluss des Kongresses findet traditionell das Mannschaftsblitzturnier statt. Gewertet werden die Teams nach ihrer Ligazugehörigkeit, d.h. der höchste Spieler bestimmt die Wertung. Wir sollten vier Teams zusammenbekommen. Spieltag ist Samstag, 08.04.2023.
Sagt mir bitte Bescheid, wenn ihr mitspielen wollt, wir teilen dann die Teams ein.
- Turnierserie Jugend Grand-Prix 2023
Es werden zum Beginn: April, Ende: November. Jeder Spieler erhält zwei Streichwertungen, es gibt wieder eine Gesamtwertung. Ich hoffe, dass viele unserer Nachwuchskräfte teilnehmen.
- Rheinland-Pfalz Vereinsmeisterschaft Jugend
Wir werden am 13. und 14.05.2023 in der Aula der BBS die VMM Rheinland-Pfalz ausrichten. Ein Turnier für Vierteams in den Altersklassen U10 – U20. Da werden viele Helfer gebraucht, ich erwarte bis zu 180 Spieler. Aufbau ist am Freitag, 12.05.2023 ab 18.00 Uhr. Die besten Teams qualifizieren sich für die Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaft. Wer hier gut spielt, darf zur Deutschen Meisterschaft.
Sonstige Turniere
18.03.2023 Kaiserslautern Schnellschach (Ausschreibung anbei)
Mitgliederversammlung 2023
Schon mal zum Vormerken: wir wollen endlich wieder unsere MV in Präsenz durchführen. Am 12.05.2023 können wir ab etwa 20.00 Uhr nach dem Aufbau für die Jugendmeisterschaft zusammensitzen und unsere Abteilungsthemen besprechen. Ort: Aula der BBS. Themenvorschläge könnt ihr mir gerne schicken. Eine Einladung folgt.
12.02.2023 Die Schachwoche
KRG holt Pfalztitel Schulschach – Post SV on Tour – Vereinsmeisterschaft 2023 – DSOL startet – Mitgliederversammlung 2023
Schulschach
Estelle Morio vom SC Hauenstein hat inzwischen die Organisation der Schulschachmeisterschaften von Klaus-Peter Thronicke übernommen. Die ersten Turniere standen nun an. Gespielt wird in verschiedenen Altersklassen. Moritz, Emil, Lorenz und Luis traten in diesem Jahr erstmals bei der Pfalz-Ausscheidung in Landau an und errangen gleich den Titel. In der WK I dürfen Spieler bis zu einem Alter von 20 Jahren eingesetzt werden. 6 Siege bei nur einer Niederlage bedeuteten Rang 1, das Europa-Gymnasium Wörth kam durch die bessere Zweitwertung auf Platz 2. Herzlichen Glückwunsch an das Team zur Qualifikation für die nächste Runde. Auf Rheinland-Pfalz Ebene wird am 08.03.2023 in Trier um den RLP-Titel gespielt. Einen Bundeswettbewerb gibt in dieser Wertungsklasse leider nicht.
1. KRG Neustadt (EloDS:1353, Wtg1: 12 / Wtg2: 21,5) |
||||||||||||||
Br. |
Name |
Elo |
Land |
FideID |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
Pkt. |
Anz |
EloDS |
1 |
Liebenstein,Lorenz |
1647 |
- |
|
0 |
1 |
0 |
1 |
1 |
0 |
1 |
4 |
7 |
1597 |
2 |
Maxein,Emil |
1434 |
GER |
16244397 |
1 |
1 |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
6 |
7 |
1600 |
3 |
Berner,Moritz |
1191 |
GER |
34622845 |
1 |
1 |
½ |
½ |
1 |
1 |
1 |
6 |
7 |
0 |
4 |
Liebenstein,Luis |
1138 |
- |
|
1 |
1 |
½ |
1 |
0 |
1 |
1 |
5,5 |
7 |
0 |
Alle Ergebnisse und Tabellen unter:
Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - Schulschachmeisterschaften Pfalz WK I
Ligabetrieb
Bezirksklasse
Unsere vierte Mannschaft war heute in Freinsheim gefragt. Das Heimteam hatte an allen Bretter DWZ Vorteile. Somit ist das 1:5 kein Beinbruch, in der Höhe aber nicht verdient. Die leichteren Gegner kommen noch in dieser Saison. Michael Schmidt-Hieber hatte seinen Gegner deutlich überspielt, fand dann aber nicht den entscheidenden Angriff. Somit konnte sein Gegenüber ihm nochmal entkommen und setzte seinerseits seinen Vorteil in einen Sieg um. Auch Johann spielte sehr ordentlich auf Angriff, suchte immer wieder nach einer Kombination, übersah aber schließlich den Konter und musste dem Gegner die Hand schütteln. Marco und Thomas einigten sich mit ihren Gegnern auf Remis.
DSOL Deutsche Schach Online Liga 2023
Die Gruppen sind inzwischen ausgelost, wir spielen in Liga 3C. Insgesamt 154 Mannschaften gehen an den Start, unsere Gegner kommen aus Heidenau, Lehrte, Gerolzhofen, Kassel, Hamburg und Groß-Gerau. In Runde 1 sind wir spielfrei, unser Auftakt ist am Montag, 06.03.2023 mit einem Heimspiel gegen Heidenau. Gespielt wird mit einer Bedenkzeit von 45min + 15sek./Zug. Die Partien werden auf Chessbase (Playchess) live übertragen.
Post SV on Tour
Wir wollen auch in diesem Jahr wieder gemeinsam einige Turniere spielen, von Langpartie über Schnellschach bis zum Mannschaftsblitz. Hier eine Übersicht:
- 03.-05.03.2023
Wir richten am Samstag, 04.03.2023 die Bezirksschnellschachmeisterschaft aus. Gespielt wird in der Aula der Berufsbildenden Schule in der Robert-Stolz-Straße. Dietmar und Nils übernehmen aus unserer Sicht die Organisation. Üblicherweise kommen ca. 20 – 25 Teilnehmer. Da ich aber davon ausgehe, dass viele Neustadter das Heimspiel nutzen, werden 25 Bretter aufgebaut. Auch fortgeschrittene Jugendliche können gerne teilnehmen. Spielbeginn 11.00 Uhr. Aufgebaut wird ab ca. 09.45 Uhr. Helfer sind immer gerne gesehen. Bedenkzeit 15min + 5 sek/Zug
Zeitgleich findet das DSAM (Deutsche Schach Amateur Meisterschaft) Vorrundenturnier in Koblenz-Lahnstein statt. Kati, Norbert, Marco und ich werden dort teilnehmen. Norberts Sohn Horst (SK Ludwigshafen) wird ebenfalls dabei sein. Wir werden auch in die Mannschaftswertung kommen, dies gilt ab vier Spielern eines Vereins. Gespielt werden von Freitag bis Sonntag 5 Runden.
- Mittwoch, 08.03.2023
Wie oben erwähnt, fahren wir zur Schulschachmeisterschaft nach Trier.
- Pfälzischer Schachkongress in Eisenberg 31.03.-08.04.2023
Alle Infos zum diesjährigen Kongress findet ihr auf der Seite des Veranstalters TSG Eisenberg: https://schachkongress2023.de
Jeder Spieler kann an einem der Hauptturniere teilnehmen, ebenso gibt es Einzelturniere im Blitz und Schnellschach. Auch ein Problemschachturnier ist im Angebot.
Am Dienstag, 04.04.2023 findet wieder das Jugendturnier statt. Wir werden mit einigen Kindern und Jugendlichen teilnehmen. Gespielt wird ein Schnellschachturnier.
Zum Abschluss des Kongresses findet traditionell das Mannschaftsblitzturnier statt. Gewertet werden die Teams nach ihrer Ligazugehörigkeit, d.h. der höchste Spieler bestimmt die Wertung. Wir sollten vier Teams zusammenbekommen. Spieltag ist Samstag, 08.04.2023.
Sagt mir bitte Bescheid, wenn ihr mitspielen wollt, wir teilen dann die Teams ein.
- Turnierserie Jugend Grand-Prix 2023
Es werden 5 oder 6 Turniere stattfinden. Beginn: April, Ende: November. Jeder Spieler erhält zwei Streichwertungen, es gibt wieder eine Gesamtwertung. Ich hoffe, dass viele unserer Nachwuchskräfte teilnehmen.
- Rheinland-Pfalz Vereinsmeisterschaft Jugend
Wir werden am 13. und 14.05.2023 in der Aula der BBS die VMM Rheinland-Pfalz ausrichten. Ein Turnier für Vierteams in den Altersklassen U10 – U20. Da werden viele Helfer gebraucht, ich erwarte bis zu 180 Spieler. Aufbau ist am Freitag, 12.05.2023 ab 18.00 Uhr. Die besten Teams qualifizieren sich für die Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaft. Wer hier gut spielt, darf zur Deutschen Meisterschaft.
Mitgliederversammlung 2023
Schon mal zum Vormerken: wir wollen endlich wieder unsere MV in Präsenz durchführen. Am 12.05.2023 können wir ab etwa 20.00 Uhr nach dem Aufbau für die Jugendmeisterschaft zusammensitzen und unsere Abteilungsthemen besprechen. Ort: Aula der BBS. Themenvorschläge könnt ihr mir gerne schicken. Eine Einladung folgt.
Vereinsmeisterschaft 2023
Am 24.02.2023 starten wir mit der Vereinsmeisterschaft 2023. Bisher liegen mir erst 3 Zusagen vor: Landeck, Schwarz, Hirse. Beim letzten Mal hatten wir 19 Teilnehmer. Das sollten wir toppen 😉 Also her mit euren Anmeldungen.
29.01.2023 Die Schachwoche
Emil ist neuer Jugendmeister – Ausverkauft beim Monatsblitz – Team V weiter Tabellenführer – DSOL Team steht
Vereinsmeisterschaft 2022
Der neue Jugendvereinsmeister heißt Emil Maxein. In einer dramatischen Blitzentscheidung konnte er sich mit 2:1 gegen Johann Büsch durchsetzen. Besonders spannend war die zweite Partie. Emil führte mit 1:0, Johann zog aber gleich durch Zeitüberschreitung seitens Emil. Ein gutes Timing dürfen wir ihm bescheinigen. Er hatte noch genau eine Sekunde auf der Uhr. Partie Nummer 3: Durch Losentscheid begann Emil mit Weiß. Wieder wurde es auf beiden Seiten zeitlich eng, Emil nutzte dann aber ein paar kleine Ungenauigkeiten seines Gegners und vollendete seinen Finalsieg. Herzlichen Glückwunsch! Lorenz Liebenstein kam auf den dritten Platz der Jugendwertung. In diesem Jahr zählte laut Ausschreibung die Zahl der Siege als Zweitwertung. Dies werden wir beim nächsten Mal wieder ändern und Buchholz/Sonneborn-Berger-Wertung wählen. Zum Verschnaufen bleibt nicht viel Zeit. Die nächste Vereinsmeisterschaft beginnt bereits am Freitag, 24.02.2023. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
Alle Ergebnisse und die Tabelle findet ihr unter: Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - Post SV Neustadt Vereinsmeisterschaft 2022
Monatsblitz Februar 2023
Sehr gute Beteiligung am Monatsblitz Februar am Freitag im Vereinsheim. Insgesamt 16 Teilnehmer nahmen am Rundenturnier teil, da war schon Kondition gefragt. Wir durften 5 Gäste begrüßen, die allesamt nicht zum ersten Mal am Brett saßen 😉 Yaroslav (ELO 2150) gewann das Turnier mit 100%, auf Rang 2 landete Alexej (ELO 2050, SC Heusenstamm). Bester Neustadter wurde Falco auf Platz 3. Ein langer Abend, der Spaß gemacht hat.
Rg. |
Snr |
Name |
Land |
Elo |
Verein/Ort |
Pkt. |
Wtg1 |
Wtg2 |
|
1 |
2 |
Lebzak, Yaroslav |
RUS |
2191 |
|
15 |
0 |
105 |
|
2 |
3 |
Vechorkin, Alexej |
UKR |
1936 |
SC Heusenstamm |
13 |
0 |
81,5 |
|
3 |
4 |
Nogatz, Falco |
GER |
1889 |
Post SV Neustadt |
12 |
0 |
70 |
|
4 |
14 |
Johann, Gregor |
GER |
1817 |
Schach-Club Wittstock e.V. |
11 |
0 |
62,5 |
|
5 |
8 |
Dries, Volker Dr. |
GER |
1996 |
Post SV Neustadt |
10 |
0 |
59 |
|
6 |
5 |
Maxein, Emil |
GER |
1455 |
Post SV Neustadt |
9 |
0 |
46,8 |
|
7 |
10 |
Derlich, Manfred |
GER |
1877 |
Post SV Neustadt |
8 |
0 |
39,3 |
|
8 |
7 |
Landeck, Gerhard |
GER |
1610 |
Post SV Neustadt |
7 |
1 |
39 |
|
9 |
16 |
Stahl, Michael |
GER |
1692 |
Post SV Neustadt |
7 |
0 |
37,8 |
|
10 |
13 |
Hirse, Dirk |
GER |
1645 |
Post SV Neustadt |
6 |
0 |
42,3 |
|
11 |
9 |
Schmidt, Sandra |
GER |
1606 |
|
5 |
0 |
21 |
|
12 |
15 |
Steinlechner, Katja |
GER |
1382 |
Post SV Neustadt |
4,5 |
0 |
23,3 |
|
13 |
1 |
Berner, Moritz |
GER |
1186 |
Post SV Neustadt |
4 |
0 |
19,8 |
|
14 |
11 |
Kort, Alfred |
GER |
1512 |
Post SV Neustadt |
3,5 |
0 |
17,3 |
|
15 |
12 |
Büsch, Johann |
- |
1179 |
Post SV Neustadt |
3 |
0,5 |
17,5 |
|
16 |
6 |
Lebzak, Artem |
RUS |
1086 |
|
3 |
0,5 |
11,3 |
|
Alle Ergebnisse wieder unter: Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - 2023 Monatsblitz Februar Post SV Neustadt
Ligabetrieb
Kreisklasse
Unsere fünfte Mannschaft spielte am Sonntag daheim gegen Worms. Mannschaftsführer Gössi war erkrankt, somit fehlte also das eigentliche Brett 1. Davon ließ sich unser Team aber nicht beeindrucken und erzielte ein nicht erwartetes 4:0. Denis Doos brachte den Post SV bereits nach 20 Minuten mit 1:0 in Führung. Amigo überspielte seinen Gegner an Brett 1 deutlich. Der wollte aber nicht aufgeben, sodass es bis zum Matt ging. Werner Schmidt an Brett 2 holte sich mit Weiß einen ganzen Punkt, den Schlusspunkt setzte Clemens Wandslebe, der bei seinem zweiten Einsatz für uns bereits den zweiten Sieg einfuhr. Damit bleibt es bei der Tabellenführung mit zwei Punkten Vorsprung. In den letzten zwei Runden geht es gegen die beiden Letzten der Liga. Der Aufstieg rückt immer näher.
DSOL Deutsche Schach Online Liga 2023
Die DSOL startet demnächst in ihre vierte Saison. Auch diesmal haben wir ein Team gemeldet. 9 Interessenten haben sich bei mir gemeldet, daher werden wir zusammen in einer Mannschaft spielen. Wir werden wie immer kräftig rotieren. Mein Vertreter als Mannschaftsführer wird Lutz sein. Montag ist unser Heimspieltag. Bevor es losgeht, werde ich den Teilnehmern nochmal den Weg erklären. Es wird noch stärker darauf geachtet, dass keine Hilfsmittel genutzt werden. Bereits ab dem Viertelfinale schaut man den Spielern auf die Finger. Start ist der 20.02.2023. Wenn die Ligen zusammengestellt sind, sehen wir gegen wen wir spielen. In den letzten Jahren hatten wir Mannschaften aus Dresden, Hamburg und München dabei. Ist also wirklich eine spannende Erfahrung das Ganze. Die Aufstellung für die kommende Runde:
Brett 1 |
Dincher Wolfgang |
Brett 2 |
Bohne, Lutz |
Brett 3 |
Schwarz, Dietmar |
Brett 4 |
Metzger, Sven |
Brett 5 |
Koltzenburg, Nils |
Brett 6 |
Seywald, Ralf |
Brett 7 |
Hirse, Dirk |
Brett 8 |
Landeck, Gerhard |
Brett 9 |
Wandslebe, Clemens |
Nächste Termine:
08.02.2023 |
Pfälzische Schulschachmeisterschaft WK I, II, G, GM |
Landau |
10.02.2023 |
Training |
Vereinsheim |
10.02.2023 |
Pfälzische Schulschachmeisterschaft WK III, IV, M, HR |
Wörth |
10.-12.02.2023 |
Pfalzkader Vorbereitungslehrgang |
|
12.02.2023 |
SK Freinsheim – Post SV IV |
Freinsheim |
15.02.2023 |
Post SV Senioren – Worms/Lambsheim |
Vereinsheim |
17.-19.02.2023 |
DSAM Vorrunde |
Magdeburg |
17.02.2023 |
Training |
Vereinsheim |
17.02.2023 |
Nachwuchsliga Post SV II – Schifferstadt |
Vereinsheim |
17.02.2023 |
Dähne Pokal 2. Runde |
Mutterstadt |
24.02.2023 |
Vereinsmeisterschaft Langpartie Runde 1 |
Vereinsheim |
25.02.2023 |
PSB Mitgliederversammlung |
Kaiserslautern |
26.02.2023 |
Post SV IV – SC Bad Dürkheim |
Vereinsheim |
03.03.2023 |
20.00 Uhr Monatsblitz März |
Vereinsheim |
03.-05.03.2023 |
DSAM Vorrunde |
Magdeburg |
04.03.2023 |
Bezirksschnellschachmeisterschaft |
Neustadt BBS |
Beste Grüße Dirk