6. Runde Post SV II – Mutterstadt II 7,5:0,5
Unsere Zweite lag vor dem Spieltag nur einen Punkt vor Mutterstadt. In dieser vorletzten Runde ging es also darum, welche der beiden Mannschaften den Aufstieg klarmachen würde. Einen so deutlichen Sieg konnten wir allerdings nicht erwarten. Das Team zeigte sich hellwach und gab lediglich ein Remis ab. Ganze Punkte gingen an Fabian Mäurer, Dietmar Schwarz, Michael Schmachtenberg, Klaus Wünsche, Michael Stahl, Ralf Seywald und Gerhard Landeck. Der Aufstieg ist somit perfekt. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team. Im nächsten Jahr geht es in der 2. Pfalzliga Ost weiter.
Den Klassenerhalt sicher hat unsere dritte Mannschaft trotz ihrer Niederlage in Frankenthal. Drei Punkte Vorsprung auf Worms bei nur noch einem ausstehenden Spiel sorgen dafür, das wir auch in der nächsten Saison in der Bezirksliga spielen werden.
5. Runde NW II - FT V
Neustadt 2 empfing den SK Frankenthal und war klarer Favorit. Es sah auch eine Weile nach einem klaren Sieg aus, dann aber schlichen sich an mehreren Brettern doch ein paar Fehler ein und mehr als ein 4:4 Unentschieden war nicht mehr drin. Und selbst dazu war die Hilfe des Gegners notwendig, denn Gerhard Landecks Gegenüber wählte nicht das einzügige Matt, sondern ein Damenschach, das Gerhard nochmal am Leben lies. Dies nutzte unser achtes Brett dann auch aus und setzte selbst Matt. So schnell kann sich das Blatt wenden. Mit 9:1 Punkten bleibt der Aufstieg in Sicht.
4. Runde 11.12.22 Post SV II - Worms IV
Gegen Worms IV sprang zwar nur ein knappes 4,5:3,5 heraus, wer aber Meister werden möchte, muss solch enge Spiele eben für sich entscheiden. Ganze Punkte diesmal für Wolfgang Gaab, Klaus Wünsche, Michael Stahl und Mannschaftsführer Nils Koltzenburg, der seinen Gegner im Endspiel noch ordentlich „kneten“ musste, um den Gesamtsieg zu sichern. Ein Remis holte Gerhard Landeck.
3. Runde 13.11.22 Deidesheim - Post SV II
Deidesheim trat nur mit 5 Spielern an, so dass Neustadt direkt mit 3:0 in Führung lag.
Die Luft war dadurch auch schnell heraus aus der Begegnung und durch 2 schnelle Remise von Schmachtenberg und Schwarz an den ersten beiden Brettern konnte Neustadt schon nicht mehr verlieren. Als nach zähem Ringen Michael Stahl an Brett 5 ebenfalls remisierte, war dann bereits alles klar. Trotzdem gab es an den beiden übrigen Brettern mit Gerhard Wahl und Klaus Wünsche sehr spannende Kämpfe, die die Neustadter jeweils für sich entscheiden konnten.
Damit liegt die 2. ohne Punktverlust auf Platz 1 der Tabelle.
2. Runde 30.10.22 Post SV III - Post SV II
Spannender als sich das Ergebnis anhört, verlief das vereinsinterne Duell zwischen der 2. und der 3. Mannschaft.
Christian Sigl gegen Klaus Wünsche, Lorenz Liebenstein gegen Gerhard Landeck und Luis Liebenstein gegen Ersatzspieler Moritz Berner holten Remise.
In den Duelle, Hirse - Mäurer, Köcher - Schwarz, Schmidt - Gaab, Lenz - Wahl und Behning - Seywald siegte jeweils der "Gastspieler".
Endergebnis 1,5 : 6,5
1. Runde
Eine klare Angelegenheit wurde das Derby für unsere Zweite. Das Ergebnis hört sich allerdings deutlicher an als der Spielverlauf war. Viele ausgekämpfte und spannende Partien gab es zu sehen. Mehr als drei Remis gab es für die Dritte aber nicht zu holen. Die längste Partie des Tages gab es an Brett 2. Dietmar Schwarz und Michael Köcher spielten eine Stunde länger als alle anderen. Dietmar stand hochüberlegen, machte es durch ein unbeabsichtigtes Turmopfer aber nochmal spannend. So musste er doch noch ins Endspiel, in dem seine Dame den gegnerischen Turm beherrschte und schließlich zum Matt führte.
Weiter geht es in der Bezirksliga bereits am 13.11.22, wenn unsere Zweite in Deidesheim antritt und die Dritte daheim gegen Mutterstadt II spielen wird.