5. Runde WO V - NW III

Die Dritte fuhr zum Schlusslicht Worms und wollte nach mehreren 3,5:4,5 Niederlagen endlich einen Sieg einfahren. Das gelang dann auch mit 5:3. Der verlauf war aber sehr zäh. In den ersten drei Stunden konnte keine Partie einen Punkt gewinnen, an vielen Brettern stand es komplett ausgeglichen. Dann plötzlich innerhalb einer Minute drei Aufgaben der Wormser Bretter 2 bis 4. Somit also Siege durch Feliciano, Michael und Norbert. An Brett 1 hatte ich nicht meinen besten Tag erwischt und fand mich in einem Endspiel mit einem Springer und drei Bauern gegen 6 Bauern wieder, davon drei verbundene Freibauern auf der Damenseite. Und wie es so geht, entscheiden manchmal ein bis zwei Tempi zugunsten einer Seite, der Wormser fand noch eine feine Taktik und holte den Punkt. Michael Lenz hatte sich schon ein paar Mal geärgert noch keinen Sieg für Neustadt geholt zu haben. Und genau wie bei Feliciano gelang dann endlich der erste Punkt zum 4:1. Kati hatte auf der Hinfahrt noch ein wenig ihre Eröffnung geübt. Dieser Fleiß wurde belohnt, sie sicherte uns den fünften Punkten und damit den Gesamtsieg. Mit drei Punkten Vorsprung auf den letzten Platz ist das Saisonziel Klassenerhalt durchaus erreichbar.

4. Runde 11.12.22 Schifferstadt - Post SV III

Lange Zeit sah es gut aus für die Dritte. Nach Siegen von Manuel und Christian sowie einem Remis von Dirk an Brett 1 führten wir mit 2,5:1,5. Michael Schmidt-Hieber besaß eine Figur mehr. Diesen Vorteil setzte er auch in einen ganzen Punkt um, blieben noch drei Partien übrig. Leider gab es dann nur noch die „große Rochade“, also drei Nullen. Am Ende mussten wir zum zweiten Mal in Folge ein 3,5:4,5 hinnehmen. Bitter!

3. Runde 13. 11.22 Post SV III - Mutterstadt

Unsere 3. verlor knapp 3,5 zu 4,5.

2. Runde

Bericht bei der 2. Mannschaft.

1. Runde

Eine klare Angelegenheit wurde das Derby für unsere Zweite. Das Ergebnis hört sich allerdings deutlicher an als der Spielverlauf war. Viele ausgekämpfte und spannende Partien gab es zu sehen. Mehr als drei Remis gab es für die Dritte aber nicht zu holen. Die längste Partie des Tages gab es an Brett 2. Dietmar Schwarz und Michael Köcher spielten eine Stunde länger als alle anderen. Dietmar stand hochüberlegen, machte es durch ein unbeabsichtigtes Turmopfer aber nochmal spannend. So musste er doch noch ins Endspiel, in dem seine Dame den gegnerischen Turm beherrschte und schließlich zum Matt führte. 

Weiter geht es in der Bezirksliga bereits am 13.11.22, wenn unsere Zweite in Deidesheim antritt und die Dritte daheim gegen Mutterstadt II spielen wird.