6. Runde am 1.3.2020

 

Die Jugend eröffnete das Punktesammeln der Vierten, Richard und Emil konnten nach kurzer Spieldauer ihre Gegner besiegen. Amigo holte den dritten Punkt für die Vierte ein Unentschieden war damit sicher. Gössi erhielt erstaunlicherweise ein Remisangebot seines Gegners, das er sofort annahm. Die Stellung war ausgeglichen. Werner Schmidt kämpfte und holte aus einer eigentlich verlorenen Stellung ebenfalls noch ein Unentschieden heraus. Die längste Partie des Tages spielte Johannes an Brett 2. Zunächst war alles noch ausgeglichen, Johannes eroberte aber noch einen Bauern und konnte dann nach 4 Stunden den ganzen Punkt einsammeln. Glückwunsch an unsere Vierte. Der Klassenerhalt sollte damit geschafft sein. Somit stand am Ende ein nicht zu erwartender 5:1 Sieg auf dem Zettel.

3. Runde am 17.11.2019

NW IV gewinnt in Limburgerhof 4:2.

2. Runde am 22.09.2019

Unsere Vierte hatte ein Heimspiel gegen Frankenthal. Ersatzgeschwächt gab es eine klare Niederlage. Nach einem frühen Remis von Allmacher gegen Michael Morgenthaler stand Emil Maxein mit 2 Figuren weniger deutlich schlechter und verlor kurz darauf. Ebenso wie Amigo gegen Nick Morgenthaler. Einige Züge später stellte Willi Mang seine Dame ein und musste sich über kurz oder lang auch seinem Gegner Marcel Cygal geschlagen geben.
Richard nahm in gewonnenem Bauernendspiel ein Remis gegen Jean Lang an,  sodass nur noch Kathi erbittert kämpfte. Jedoch musste auch sie nach Springer-Verlust irgendwann gegen den soliden Alexander Kern die Segel streichen und somit verlor Neustadt IV gegen Frankenthal VI mit 1:5.

Derby zum Auftakt in der Bezirksklasse

08.09.2019

Heute begann die neue Kreisligasaison mit dem internen Derby Dritte gegen Vierte des Post SV. Die Dritte wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte am Ende mit 5,5:0,5. Es gab aber einige spannende Partien. So hatte Richard gegen Alfred eine Qualität mehr und die bessere Stellung, willigte aber in ein Remis ein. Auch Marco zeigte an Brett 1 gegen Daniel gutes Schach und hätte seinen Gegner durchaus noch etwas mehr in Bedrängnis bringen können. Am Ende hatte Daniel im Endspiel aber zwei Freibauern und holte den ganzen Punkt. Die längste Partie spielten Johannes und Christian. Nach lange Zeit ausgeglichener Stellung konnte sich Christian im Endspiel die bessere Stellung erarbeiten und siegte. Kati wurde zum ersten mal als Ersatzspielerin in der Dritten eingesetzt und konnte ebenfalls einen Sieg holen.

 

Die Ergebnisse:

Hendrich – Allmacher 1:0

Hirse – Gößwald 1:0

Sigl – Fell 1:0

Schmidt-Hieber – Maxein 1:0

Kort – Richard Steinlechner 0,5:0,5

Kati Steinlechner – Stief 1:0